„Singen öffnet Türen“
Musik als Brücke der Begegnung
Talhofcafé Heidenheim erlebte beschwingten Nachmittag mit dem Demenz Netzwerk Heidenheim
Heidenheim, 11. April 2025 – Bei strahlendem Sonnenschein und bester Frühlingslaune öffnete das Talhofcafé in Heidenheim am vergangenen Freitagnachmittag seine Türen für eine ganz besondere Veranstaltung: Bereits zum dritten Mal lud das Demenz Netzwerk Heidenheim e.V. unter dem Motto „Singen öffnet Türen“ zum gemeinsamen Musizieren ein. Rund 70 Gäste folgten der Einladung und erlebten einen mitreißenden Nachmittag voller Musik, Gemeinschaft und Herzenswärme.
Die Veranstaltung hat sich längst als fester Bestandteil im Kalender vieler Menschen mit und ohne Demenz etabliert. Bewohner aus stationären Pflegeeinrichtungen, Menschen mit Demenz, ihre Angehörigen sowie zahlreiche weitere Musikbegeisterte fanden sich zusammen, um gemeinsam zu singen, zu lachen und Momente der Verbundenheit zu genießen.
Ein Highlight des Nachmittags war der Auftritt des „Neuen Kammerchores Heidenheim“. Der Chor, der das Netzwerk nun schon wiederholt tatkräftig unterstützt, verstand es hervorragend, die Anwesenden mit einem abwechslungsreichen Repertoire zu begeistern. Traditionelles Liedgut, Schlager, beliebte Kinderlieder und sogar afrikanische Songs verwandelten das Café in einen klingenden, fröhlichen Begegnungsraum.
„Musik schafft Zugänge, wo Worte manchmal nicht mehr ausreichen“, so eine der Stimmen aus dem Organisationsteam des Demenz Netzwerks. Und genau das war an diesem Nachmittag zu spüren: Grenzen lösten sich auf, Erinnerungen wurden wach, die Gesichter strahlten im Takt der Musik.
Die ausgelassene Stimmung wurde zusätzlich vom perfekten Wetter begleitet. Die warmen Sonnenstrahlen luden dazu ein, auch vor dem Café ins Gespräch zu kommen und die Gemeinschaft weiter zu vertiefen. Es war eine Veranstaltung, die einmal mehr bewiesen hat, wie verbindend und heilsam die Kraft der Musik sein kann.
Das Demenz Netzwerk Heidenheim e.V. dankt allen Mitwirkenden, Unterstützern und insbesondere dem „Neuen Kammerchor Heidenheim“ für ihren großartigen Beitrag. Gemeinsam wurde gezeigt, wie niedrigschwellig Teilhabe ermöglicht werden kann – ein Vorbild für gelebte Inklusion in der Region.
Die Vorfreude auf die nächste Ausgabe von „Singen öffnet Türen“ ist bereits jetzt groß! In der Vorweihnachtszeit wird es dann bereits die vierte Ausgabe von „Singen öffnet Türen“ geben.




